Hallo,
ich habe es ein paar Tage getestet und lief alles Super.
Habe es dann wieder getrennt, denn für mich alleine reicht der D-Star Hotspot.
73 Andreas
Hallo,
ich habe es ein paar Tage getestet und lief alles Super.
Habe es dann wieder getrennt, denn für mich alleine reicht der D-Star Hotspot.
73 Andreas
Super und schönen Dank allen, die dass ermöglicht haben !
Moin,
ich komme seit heute Abend nicht mehr mit meinem UP4DAR ins D-Star Netz rein.
Muss ich eine neue Firmware drauf machen, oder was stimmt bei mir nicht
73 Andreas / DL1OBO
Moin,
so nun geht alles wieder und der Fehler war mit Denis seiner Hilfe schnell gefunden.
Hinter der Fritzbox hing noch ein Router, der aber nur als Switch diente und Dhcp war auch aus.
Den zweiten Router raus und alles war OK
Mal in Ruhe sehen was da alles noch geändert werden mus
Moin,
ja Danke sowas habe ich gesucht, habe bei mir zwar nichts verändert.
Aber damit sollte es klappen
Moin,
habe einen neuen Router ( Fritzbox ) und damit kommt das UP4DAR nicht mehr ins Netz.
Wenn ich durch schalte, sehe ich immer noch die alte IP vom alten Router.
Nur finde ich nichts im Handbuch, wie man es einstellen kann.
73 Andreas / DL1OBO
Ich hatte es zuerst mit dem V2 LT probiert, aber es klappte mit den Einstellungen nicht so recht.
Dann habe ich das UP4DAR genommen und ich war QRV
Moin,
habe das UP4DAR mit meinem Hytera DMR-Relais zum MM-Relais zusammen geschaltet und
funktioniert Super !
Diese Werte habe ich für das Hytera RD985 am UP4DAR eingestellt !
TxDelays = 50
TxGain = -4
TxDcShift = 0
RxDeviation = 45
Rx = on
73, Andreas / DL1OBO
Hört sich gut an
Moin Stefan,
gibt es eine Möglichkeit, dass sich der Hotspot nach einer gewissen Zeit aus dem Reflektor Disconnected ?
Denn vergesse es öfters und dann sendet Er die ganze Zeit.
vy,73 Andreas
Moin Moin Stefan,
schön das alles so gut geklappt hat.
Ich habe es bei mir noch als Hotspot laufen und da habe ich mal eine Frage.
Was meinst Du mit "standalone Relais" und wie aktiviere ich es......
Oder gibt es eine Möglichkeit, dass das UP3DAR nach einer bestimmten Zeit auf
Standby geht.....?
Denn sonst würde es ja immer alles übertragen, was ja nicht sein muss.
Gruss aus der Rattenfängerstadt
vy,73 Andreas / DL1OBO
Ja mit dem ic 706 mk2g habe ich es hin bekommen.
Nur der Alinco dr635e will noch nicht, denn der Hub ist mit 4300
etwas hoch
Aber das bekommen wir auch noch hin !
Ich habe nun mit dem 31 das gleiche Problem....!
Nur das ich ins netz komme, aber nicht höre was vom UP4 zurück kommt !
Im E880 höre es aber 100%
Das 31 hört auch das E880, nur das UP4 nicht...
Teste gerade die PHY Einstellungen
Euch beiden auch erstmal einen schönen guten Morgen .....
Wie Stef. sagte, wird Connect immer angeboten und da wunderte es mich das
nichts passierte wenn ich auf Connect gehe.
Im Modembetrieb mit meinem IC 706 MK2G klappt es mit dem Empfang nicht so richtig
und werde nachher zuhause mal etwas weiter Probieren.
IST ALLES ABGEHACKT UND KOMMEN KEINE GANZEN WÖRTER RÜBER
Wie ist das mit den DTMF was die neue Soft nun kann, was kann ich damit anstellen?
Sonst muss ich schon sagen das es ein tolles Board ist, was Ihr da auf die Beine gestellt habt
Schönen Tag noch und wird bestimmt nicht die letze frage sein
So heute ist endlich mein UP4DAR gekommen und klappt alles Super.
Nur mit dem Modembetrieb klappt es nicht so recht.....?(
Denn wenn ich Mode: auf Modem stelle, kann ich es unten mit der
Connect Taste nicht aktivieren.
Die anderen Modis lassen sich mit der Connect Taste aktivieren.
Mache ich etwas falsch oder habe ich was vergessen ?
Moin Moin,
mein Name ist Andreas und komme aus der Rattenfängerstadt Hameln an der Weser.
Habe mir letzte Woche ein UP4DAR bestellt und warte da nun drauf
Wollte es dann als IP Reflector und mit Icom 706-MK2-G Mobil betreiben.
Wenn ich nun das 706 Microfon nehme, wie verbindet Ihr die Jumper, denn das ist mir noch nicht so klar.
Mikrofon 6 geht auf MIC, aber in der Liste steht nur MIC2,MICN und MICP
Was muss ich sonst noch beachten ?
73 Andreas/DL1OBO